Menü Schließen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Rolle der Politik in Zeiten der fortschreitenden Klimakrise

Januar 30 @ 18:00 - 20:00

Die Klimakrise stellt uns vor immense Herausforderungen – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. In dieser Podiumsdiskussion diskutieren Michael Soder (Referent für Wirtschaftspolitik, AK), Anna Wagner (Referentin für Energiearmut, AK) und Thomas Zehetner (ehemaliger Klimasprecher beim WWF) darüber, wie die Politik ihrer Verantwortung gerecht werden kann.
Im Fokus stehen zentrale Fragen: Wie gelingt die dringend notwendige Transformation der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit? Welche Rolle spielt die Politik in einer Welt, in der sich der Fokus zunehmend von globalem Klimaschutz hin zur Sicherung nationaler Interessen und dem Schutz von Außengrenzen verschiebt? Und schließlich: Wie können Maßnahmen gegen Energiearmut sicherstellen, dass die Energiewende nicht zulasten der sozial Schwächsten geht?
Freut euch auf spannende Einblicke und konkrete Lösungsansätze von Expert:innen, die sich tagtäglich mit den komplexen Herausforderungen der Klimakrise auseinandersetzen. Lasst uns gemeinsam über Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Zukunft diskutieren!

Details

Datum:
Januar 30
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstalter

Themeninitiative Umwelt & Nachhaltigkeit
Telefon
+436502155227
E-Mail
david.steiner@spoe-ti.at
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Wiener Bildungsakademie
Praterstraße 25A
Wien, Wien 1020 Österreich
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen